Geförderte Projekte
Die RAPUNZEL Eine Welt Bio-Stiftung setzt sich im Inland, in Europa und weltweit dafür ein, die Bio-Landwirtschaft voranzubringen, ökologische und soziale Projekte zu fördern und eine für alle gesunde Lebensweise zu stärken.
Aus ihren satzungsgemäßen Zwecken bildet die RAPUNZEL Eine Welt Bio-Stiftung zwei Schwerpunkte heraus. Die Förderung des ökologischen Landbaus ist die eine Säule. Sie realisiert sich in Aus- und Weiterbildung, politischer und Aufklärungsarbeit ebenso wie im Aufbau der Bodenfruchtbarkeit, der Züchtung von Bio-Saatgut oder Ernährungssicherheit für kleinbäuerliche Familien.
Der zweite Fokus ist – angetrieben vom Eine-Welt-Gedanken – die Unterstützung nachhaltiger sozialer und öko-sozialer Initiativen und Projekte insbesondere in Ländern des Globalen Südens. Weitere Zwecke und damit verbundene Maßnahmen ergänzen das Handeln der Stiftung.
Eine Übersicht unserer Aktivitäten zeigt die Weltkarte.
Eine Übersicht unserer Aktivitäten zeigt die Weltkarte.
Unsere Leuchttürme
Eine Übersicht aller von uns geförderten Projekte und Initiativen erhalten Sie auf dieser Seite. Voran präsentieren wir Ihnen eine Auswahl von Förderungen, die wir ausführlicher mit einer eigenen Unterseite vorstellen.
Bildung, Ernährung & Gesundheit
Gemüsegärten an Schulen
Acker e.V.
2023–2028 | Deutschland



Gemüsegärten an Schulen
Acker e.V.
2023–2028 | Deutschland




Bio-Landwirtschaft
Stärkung der ökologischen Landwirtschaft in politischen Institutionen
IFOAM Organics Europe
2022–2027 | EU



Stärkung der ökologischen Landwirtschaft in politischen Institutionen
IFOAM Organics Europe
2022–2027 | EU




Bildung, Soziales
Gartenbauunterricht für seelisch bedürftige Kinder und Jugendliche
Georgenhof
2024–2027 | Deutschland



Gartenbauunterricht für seelisch bedürftige Kinder und Jugendliche
Georgenhof
2024–2027 | Deutschland




Bio-Saatgut
Saatgutfonds
Zukunftsstiftung Landwirtschaft
2023–2026 | Deutschland, Niederlande, Schweiz



Saatgutfonds
Zukunftsstiftung Landwirtschaft
2023–2026 | Deutschland, Niederlande, Schweiz




Bio-Landwirtschaft
IFOAM Global Academy – Agrarökologie weltweit stärken und vernetzen
IFOAM – Organics International
2023–2025 | weltweit



IFOAM Global Academy – Agrarökologie weltweit stärken und vernetzen
IFOAM – Organics International
2023–2025 | weltweit




Bio-Landwirtschaft, Bildung
BODEN.BILDUNG – Weiterbildung zur Förderung der Bodenfruchtbarkeit
Bioland Stiftung
2022–2024 | Deutschland



BODEN.BILDUNG – Weiterbildung zur Förderung der Bodenfruchtbarkeit
Bioland Stiftung
2022–2024 | Deutschland




Bio-Saatgut
IG Saatgut – Förderung gentechnikfreier Saatgutarbeit
Dreschflegel e.V.
2022–2024 | Deutschland, Österreich, Schweiz



IG Saatgut – Förderung gentechnikfreier Saatgutarbeit
Dreschflegel e.V.
2022–2024 | Deutschland, Österreich, Schweiz




Bio-Landwirtschaft, Bildung
Biodynamische Ausbildung (Demeter)
Netzwerk Biodynamische Bildung gGmbH
2022–2024 | Deutschland



Biodynamische Ausbildung (Demeter)
Netzwerk Biodynamische Bildung gGmbH
2022–2024 | Deutschland




Bio-Landwirtschaft, Ernährung & Gesundheit, Soziales
Vermarktung von Bio-Gemüse kleinbäuerlicher Familien
The Timbaktu Collective
2022–2024 | Indien



Vermarktung von Bio-Gemüse kleinbäuerlicher Familien
The Timbaktu Collective
2022–2024 | Indien




Bio-Landwirtschaft, Ernährung & Gesundheit, Umwelt
Ackergifte - nein danke!
Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft e.V.
2023–2024 | Deutschland



Ackergifte - nein danke!
Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft e.V.
2023–2024 | Deutschland




Umwelt
Waldschutz: Aufforstungen für Klimaschutz und mehr Verbundenheit
Plant-for-the-Planet Foundation
2023–2024 | Deutschland

Waldschutz: Aufforstungen für Klimaschutz und mehr Verbundenheit
Plant-for-the-Planet Foundation
2023–2024 | Deutschland


Bio-Landwirtschaft
Bio- und Fair-Trade-Schulungen
Fairtrade Support Network Zimbabwe (FSNZ)
2024 | Simbabwe





Bio- und Fair-Trade-Schulungen
Fairtrade Support Network Zimbabwe (FSNZ)
2024 | Simbabwe






Bio-Landwirtschaft
Jungunternehmertum für Hochbaumschnitt in Agroforstsystemen
Fundación ECOTOP
2024 | Bolivien



Jungunternehmertum für Hochbaumschnitt in Agroforstsystemen
Fundación ECOTOP
2024 | Bolivien




Bio-Landwirtschaft, Bildung
Praxismodule der bio-dynamischen Agrarwissenschaften
Heliopolis University
2024 | Ägypten


Praxismodule der bio-dynamischen Agrarwissenschaften
Heliopolis University
2024 | Ägypten



Bio-Saatgut
Erhalt und Wiederbelebung vergessener Blumenkohlsorten
Kultursaat e.V.
2024 | Deutschland


Erhalt und Wiederbelebung vergessener Blumenkohlsorten
Kultursaat e.V.
2024 | Deutschland



Bio-Landwirtschaft, Ernährung & Gesundheit, Umwelt
Pestizid Aktions-Netzwerk
PAN Germany
2024 | Deutschland


Pestizid Aktions-Netzwerk
PAN Germany
2024 | Deutschland



Bio-Landwirtschaft, Ernährung & Gesundheit
Schulgärten für eine bessser Grundversorgung
PROBONO e.V.
2024 | Tansania







Schulgärten für eine bessser Grundversorgung
PROBONO e.V.
2024 | Tansania








Bio-Landwirtschaft, Ernährung & Gesundheit
Produktivitätssteigerung durch den Anbau von Bio-Hülsenfüchten
Rhein-Donau-Stiftung e.V.
2024 | Peru



Produktivitätssteigerung durch den Anbau von Bio-Hülsenfüchten
Rhein-Donau-Stiftung e.V.
2024 | Peru




Bio-Landwirtschaft, Ernährung & Gesundheit
Ökologische Demonstrationsfarm
Soulfood Namibia e.V.
2024 | Namibia



Ökologische Demonstrationsfarm
Soulfood Namibia e.V.
2024 | Namibia




Bio-Landwirtschaft
Kwamoso Rural Women - biologischer Anbau von Orangen und Zitronen
Sustainable Enterprise and Capacity Building Initiative (SENCAB)
2024 | Ghana



Kwamoso Rural Women - biologischer Anbau von Orangen und Zitronen
Sustainable Enterprise and Capacity Building Initiative (SENCAB)
2024 | Ghana




Bio-Landwirtschaft, Bildung
Notfallhilfe nach Brand des Ackerhauses
Weltacker Berlin e.V.
2024 | Deutschland



Notfallhilfe nach Brand des Ackerhauses
Weltacker Berlin e.V.
2024 | Deutschland




Bio-Landwirtschaft, Bildung, Ernährung & Soziales
Lokal produzierte Bio-Produkte für Schulessen
Weltweit e.V.
2024 | Nepal



Lokal produzierte Bio-Produkte für Schulessen
Weltweit e.V.
2024 | Nepal




Bio-Saatgut
Züchtung von Bio-Tomaten
Stiftung Fintan
2022–2023 | Italien


Züchtung von Bio-Tomaten
Stiftung Fintan
2022–2023 | Italien



Bio-Saatgut
Züchtung von Bio-Hartweizen
Stiftung Fintan
2022–2023 | Italien


Züchtung von Bio-Hartweizen
Stiftung Fintan
2022–2023 | Italien



Ernährung & Gesundheit, Soziales
Trinkwasser und Anbau von Artemisia
Archidiocése de Parakou
2023 | Benin



Trinkwasser und Anbau von Artemisia
Archidiocése de Parakou
2023 | Benin




Umwelt
Bienen & Wildbienen: Vergleichsstudie zu Wildbienen auf Agrarflächen
Aurelia Stiftung
2023 | Deutschland

Bienen & Wildbienen: Vergleichsstudie zu Wildbienen auf Agrarflächen
Aurelia Stiftung
2023 | Deutschland


Bildung, Soziales
Küchenhaus für Schulkinder
EDUCATION For LIFE
2023 | Laos



Küchenhaus für Schulkinder
EDUCATION For LIFE
2023 | Laos




Soziales
Notfallhilfe im Überschwemmungsgebiet von Piura
Fundación Cepicafé
2023 | Peru

Notfallhilfe im Überschwemmungsgebiet von Piura
Fundación Cepicafé
2023 | Peru


Bio-Landwirtschaft
Schulungen im Natural Farming System (NFS)
Inner Vision e.V.
2023 | Philippinen



Schulungen im Natural Farming System (NFS)
Inner Vision e.V.
2023 | Philippinen




Bio-Saatgut
Aufklärung über Neue Gentechnik (Publikation)
Landwege e.V.
2023 | Deutschland

Aufklärung über Neue Gentechnik (Publikation)
Landwege e.V.
2023 | Deutschland


Umwelt
Bienen & Wildbienen: Umstellungsangebote für ImkerInnen
Mellifera e.V.
2023 | Deutschland



Bienen & Wildbienen: Umstellungsangebote für ImkerInnen
Mellifera e.V.
2023 | Deutschland




Bio-Landwirtschaft, Soziales
Erdbebenhilfe in Anatolien
RAPUNZEL Eine Welt Bio-Stiftung
2023 | Türkei

Erdbebenhilfe in Anatolien
RAPUNZEL Eine Welt Bio-Stiftung
2023 | Türkei


Soziales
Notfallhilfe für Rapunzel Mitarbeitende mit körperlicher, geistiger oder seelischer Bedürftigkeit
RAPUNZEL Eine Welt Bio-Stiftung
2023 | Deutschland
Notfallhilfe für Rapunzel Mitarbeitende mit körperlicher, geistiger oder seelischer Bedürftigkeit
RAPUNZEL Eine Welt Bio-Stiftung
2023 | Deutschland

Bio-Landwirtschaft
Armutsbekämpfung durch klimaresilienten Bio-Getreideanbau
Stay – Stiftung für multiplikative Entwicklung
2023 | Uganda



Armutsbekämpfung durch klimaresilienten Bio-Getreideanbau
Stay – Stiftung für multiplikative Entwicklung
2023 | Uganda




Bio-Saatgut
Züchtung von Bio-Sonnenblumen
Stiftung Fintan
2023 | Schweiz, Italien, Deutschland


Züchtung von Bio-Sonnenblumen
Stiftung Fintan
2023 | Schweiz, Italien, Deutschland



Soziales
Sportpädagogik und Friedensarbeit
Skate Aid e.V.
2022 | Namibia


Sportpädagogik und Friedensarbeit
Skate Aid e.V.
2022 | Namibia


